Kunstblumen und Kunstpflanzen bringen mit ihrem realistischen Aussehen und ihren pflegeleichten Eigenschaften einen Hauch von natürlicher Farbe in den modernen Lebensraum. Doch auch diese Kunstpflanzen werden nach dem täglichen Gebrauch und der Belastung durch die Umwelt unweigerlich reparatur- und wartungsbedürftig. Um unseren Kunden zu helfen, diese Kunstpflanzen besser zu pflegen, damit sie lange schön und lebendig bleiben, haben wir speziell diese detaillierte Reparatur- und Pflegeanleitung entwickelt.

Tägliche Reinigung und Wartung

Entstaubung

- Häufigkeit : Es wird empfohlen, die Kunstpflanze einmal pro Woche gründlich zu reinigen, um ihr sauberes Aussehen zu erhalten.
- Werkzeug: Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch oder eine spezielle Pflanzenreinigungsbürste, um den Staub vorsichtig von den Blättern und Blütenblättern abzubürsten.
- Methode: Bei großen Kunstpflanzen, wie künstlichen Palmen oder großen künstlichen Blumensträußen, können Sie sie draußen oder in einem gut belüfteten Raum aufstellen und die Blätter und Blütenblätter Stück für Stück mit einem sauberen weichen Tuch oder einer Bürste reinigen. Kleine dekorative Kunstpflanzen können Sie direkt mit dem weichen Bürstenkopf eines Handstaubsaugers reinigen oder in eine große Papiertüte stecken und vorsichtig schütteln, um den Staub zu entfernen.
- ** Vorsichtsmaßnahmen ** : Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie nicht zu viel Kraft aufwenden, um die Blätter und Blütenblätter der Kunstpflanze nicht zu beschädigen. Bei einigen Kunstpflanzen mit speziellen Beschichtungen oder Materialien sollten Reinigungsmittel mit chemischen Bestandteilen vermieden werden, um Schäden zu vermeiden.

Fleckenbehandlung

Häufige Flecken: Öl, Wasser, Tinte, etc.

Behandlungsmethode:
- Ölflecken: Sie können eine kleine Menge eines neutralen Reinigungsmittels verwenden, ein weiches Tuch oder ein Wattestäbchen eintauchen, den Fleck vorsichtig abwischen und dann den Rest des Reinigungsmittels mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen und schließlich mit einem trockenen Tuch abtrocknen.
- Wasserflecken: Bei weißen oder durch Wasserflecken verursachten Verfärbungen können Sie sie vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen und dann mit der kalten Luft eines Haartrockners trocknen.
- Tintenflecken: Bei schwer zu entfernenden Flecken wie Tintenflecken können Sie versuchen, mit einem Radiergummi vorsichtig zu wischen oder eine kleine Menge Alkohol oder Aceton zu verwenden, um die Oberfläche der Pflanze nicht zu beschädigen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Bei der Behandlung von Flecken ist es notwendig, eine kleine Reihe von Tests an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie keine Schäden an den Kunstpflanzen verursachen. Für einige Kunstpflanzen mit besonderen Materialien, wie Metall, Glas usw., sollte die geeignete Reinigungsmethode entsprechend den Materialeigenschaften ausgewählt werden.

Lass die Schönheit für immer erblühen

Durch wissenschaftliche und vernünftige Restaurierung und Pflege können künstliche Blumen und künstliche Grünpflanzen ihr schönes Aussehen und ihre Vitalität für eine lange Zeit beibehalten und unserem Lebensraum weiterhin Glanz verleihen. Als Hersteller von Kunstpflanzen sind wir stets bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und einen perfekten Kundendienst zu bieten, um ihnen zu helfen, diese Kunstpflanzen besser zu pflegen und zu nutzen, so dass sie zu einem unverzichtbaren Element des Lebens werden.